Tetracycline: Anwendung und Wirkung als Antibiotikum
Tetracycline FAQ
Was ist Tetracyclin und wie wirkt es?
Tetracyclin ist ein Breitbandantibiotikum, welches von Streptomyceten ( Streptomyces aureofaciens) produziert wird und gegen viele bakterielle Infektionen angewandt wird. Es wird häufig gegen Akne eingesetzt. Tetracyclin kann aus Chlortetracyclin durch Hydrierung mit Palladium als Katalysator gewonnen werden. [4]
Was sind die bekanntesten Vertreter der Tetracycline?
Die bekanntesten Vertreter der Tetracycline sind Doxycyclin , Tetracyclin und Minocyclin Die Indikationen für Doxycyclin und Tetracyclin sind sehr weit gefächert. Zu ihnen gehören: Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereiches, wie akute Schübe chronischer Bronchitis, Sinusitis, Otitis media
Wann wurde das erste Tetracyclin entdeckt?
Im Jahre 1948 entdeckte Benjamin Minge Duggar mit Chlortetracyclin das erste Tetracyclin. [5] Er konnte aus Streptomyces aureofaciens Chlortetracyclin (7-Chlor-TC, CTC) gewinnen. Weil die Agarkulturen von Streptomyces aureofaciens eine goldgelbe Farbe aufwiesen, nannte man das Medikament Aureomycin.
Wann sollte man Tetracycline nicht nehmen?
Tetracycline sollten während der Schwangerschaft und der Stillzeit sowie bei Kindern unter neun Jahren nicht angewendet werden, da sie unumkehrbare Knochen- und Zahnschäden hervorrufen können. Tetracycline erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut, weshalb während der Anwendung intensive Sonnenbestrahlung vermieden werden muss.
Was ist der Unterschied zwischen Tetracycline und Oxytetracyclin?
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Oxytetracyclin sind vertiefende Informationen verfügbar: Oxytetracyclin ist ein aus dem Bakterium Streptomyces rimosus gewonnenes Breitbandantibiotikum aus der Wirkstoffgruppe der Penicillin Die Wirkweise von Oxytetracyclin entspricht der der anderen Tetracycline.
Tetracycline Referenzen
Wenn Sie mehr über Tetracycline erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:
Was Ist Tetracycline
Verwandte Themen erkunden
Welche Auswirkungen haben Antibiotika auf die Zahnflora?
Tauchen Sie ein in die Auswirkungen von Antibiotika auf die Zahnflora und diskutieren Sie, wie Sie die Mundgesundheit während einer Antibiotikabehandlung schützen können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps mit anderen Mitgliedern.
Gibt es bestimmte Antibiotika, die vermieden werden sollten, wenn schwangere Frauen an Harnwegsinfektionen leiden?
Diskutieren Sie Antibiotika, die vermieden werden sollten, wenn schwangere Frauen an Harnwegsinfektionen leiden. Teilen Sie Ihre Empfehlungen und Erkenntnisse!
Welche Antibiotika sollten schwangere Frauen bei Harnwegsinfektionen vermeiden?
Diskutieren Sie, welche Antibiotika schwangere Frauen bei Harnwegsinfektionen vermeiden sollten und warum.
Welche Nebenwirkungen sind mit der Verwendung von Aminoglykosiden bei Hautinfektionen verbunden?
Teilen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen über mögliche Nebenwirkungen, die mit der Verwendung von Aminoglykosiden zur Behandlung von Hautinfektionen einhergehen.
Welche Risiken sind mit der Einnahme von Antibiotika im dritten Trimester verbunden?
Diskutieren Sie mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Antibiotikaeinnahme im dritten Trimester und wie man diese minimieren kann.
Welche Alternativen zu Makroliden gibt es für die Behandlung von Hautinfektionen?
Diskutieren Sie alternative Antibiotika-Optionen zur Behandlung von Hautinfektionen und deren Wirksamkeit im Vergleich zu Makroliden!
Welche Antibiotika sind im ersten Trimester am sichersten?
Teilen Sie Empfehlungen und Informationen zu den sichersten Antibiotika während des ersten Trimesters