Gelbwurz – Würzige Heilpflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften

Gelbwurz, auch Kurkuma genannt, ist eine Gewürzpflanze mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die in der ayurvedischen Medizin Verwendung findet.
Kategorie
Gewürz
Bezugsquellen
In Gewürzläden und Supermärkten erhältlich
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Gelbwurz FAQ


Bildnachweis: heilpflanzenwissen.at

Was ist Gelbwurz und wie wirkt es?

Gelbwurz wird auch als Kurkuma bezeichnet und ist für seine Heilwirkung sehr bekannt. Dieses Gewürz sollte am besten täglich eingenommen werden. Ist Gelbwurz ist durch den Wirkstoff Curcumin eines der bedeutendsten Heilgewürze, die es gibt. Die Meister der Lebens- und der Heilkunst Ayurveda wissen dies bereits seit Jahrhunderten.

Wie schmeckt Gelbwurz?

Die getrockneten Stückchen des Wurzelstocks kann man genau wie das Kurkumapulver für Gemüse, Suppenund Reisgerichte verwenden oder auch für die Teezubereitung. Die Gelbwurz schmeckt würzig, erdig und leicht bitter. Kurkumapulver als Bestandteil des Currygewürzes

Wie wirkt sich Gelbwurz auf die Leber aus?

Über die Leber und Galle wird durch die Gelbwurz vor allem die Fettverdauung gefördert. So werden Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen, Aufstoßen und Krampfbeschwerden nach umfangreichen Mahlzeiten vermindert. Auch eine Anwendung bei Magenbeschwerden und Durchfall ist traditionell üblich.

Welche Arten von Gelbwurz gibt es?

Dabei nutzt man zwei Arten der Pflanze - die in Indien beheimatete Curcuma longa (Gelbwurzel) und die in Südostasien heimische Curcuma zanthorrhiza (Javanische Gelbwurz). Beide werden heute in vielen tropischen Regionen kultiviert. Curcuma longa wird etwa einen Meter hoch, C. xanthorrhiza ungefähr 1,75 Meter.

Was kann man mit Gelbwurz machen?

Die Gelbwurz kann auch in heisses Wasser gerührt als Tee getrunken werden, in Smoothies, in Form der Goldenen Milchgenossen werden oder bei der Budwig-Diätin die morgendliche Quark-Leinöl-Kombination gegeben werden.

Welche Inhaltsstoffe sind in Gelbwurz enthalten?

Welche Inhaltsstoffe sind in Gelbwurz enthalten? Das Kurkumagewürz enthält ätherische Öle, Eiweiße, Zuckerverbindungen und Harze sowie ungefähr 5 Prozent Curcumin und weitere Curcuminoide, welche ihm die gelbe Farbe geben und als die aktiven Inhaltsstoffe der Pflanze gelten.

Gelbwurz Referenzen

Wenn Sie mehr über Gelbwurz erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Natürliche Alternativen zu Antibiotika bei Magen-Darm-Problemen

Entdecken Sie alternative Behandlungsmöglichkeiten für Magen-Darm-Probleme ohne den Einsatz von Antibiotika. Erfahren Sie mehr über natürliche Heilmittel und deren Wirksamkeit.