Aminoglykoside - Anwendung und Wirkungsweise

Aminoglykoside sind eine Gruppe von Antibiotika, die zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Sie hemmen das Wachstum von Krankheitserregern und werden vor allem bei schweren Infektionen verwendet.
Kategorie
Arzneimittel
Bezugsquellen
Verschreibungspflichtig in Apotheken erhältlich
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Aminoglykoside FAQ


Bildnachweis: en.wikipedia.org

Was sind Aminoglykoside und wie wirken sie?

Aminoglykoside sorgen für eine Vernichtung von verschiedenen Krankheitserregern. Sie wirken oral eingenommen im Dünn- und Dickdarm, bei Cremes begrenzt auf der Haut und bei Injektion im gesamten Organismus. Aminoglykoside stellen eine heterogene Gruppe unter den Antibiotika dar, welche den Oligosacchariden zugeordnet werden.

Was sind die Vorteile von Aminoglykosid-Antibiotika?

Die Bakterien gehen daran zugrunde und sterben ab. Daher wird die Wirkung der Aminoglykosid-Antibiotika auch als bakterizid bezeichnet - im Gegensatz zur bakteriostatischen Wirkung anderer Antibiotika, die Bakterien nur in ihrem weiteren Wachstum hemmen. Vorteilhafterweise gelangen die Aminoglykosid-Antibiotika auf zwei Wegen in die Bakterien.

Was sind die Nebenwirkungen von Aminoglykoside während einer Schwangerschaft?

Auch während einer Schwangerschaft werden Aminoglykoside aus Rücksicht auf das Kind nicht verschrieben. Wie bereits erwähnt, kann es durch Aminoglykoside insbesondere an den Nieren und den Gehörorganen zu Schäden kommen. Es handelt sich dabei um die häufigsten Nebenwirkungen, welche unter den diversen Aminoglykosiden zu beobachten sind.

Wie wirkt sich Aminoglykoside auf die Niere aus?

Mit relativ hoher Häufigkeit kann sich die Verabreichung von Aminoglykoside jedoch negativ auf die Niere und auch das Gehör auswirken. Insbesondere bei einer intravenösen oder intramuskulären Verabreichung kommt es zu diesen unerwünschten Nebeneffekten.

Was sind Aminoglykoside und wie werden sie verwendet?

Aminoglykoside werden selten einzeln angewendet, es sei denn, sie werden bei Pest und Tularämie verwendet. Sie werden gewöhnlich in Kombination mit einem Breitspektrum-Beta-Lactam bei schweren Infektionen eingesetzt, die in Verdacht stehen, durch gramnegative Stäbchen ausgelöst worden zu sein.

Was sind die toxischen Nebenwirkungen von Aminoglykosiden?

Wegen der toxischen Nebenwirkungen (s. u.) sind die Serumspiegel von Aminoglykosiden während der antibiotischen Therapie zu überwachen, wobei für die toxischen Nebenwirkung vor allem die Talspiegel und für die antibakterielle Aktivität die Spitzenspiegel bedeutsam sind. [1]

Aminoglykoside Referenzen

Wenn Sie mehr über Aminoglykoside erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Sind Aminoglykoside bei tiefen Hautinfektionen wirkungsvoller als topische Antibiotika?

Diskutieren Sie die Wirksamkeit von Aminoglykosiden im Vergleich zu topischen Antibiotika bei tiefen Hautinfektionen und teilen Sie Ihre Ansichten dazu mit anderen Teilnehmern.

Aminoglykoside vs. andere Antibiotikaklassen: Was sind die Unterschiede bei der Behandlung von tiefen Hautinfektionen?

Diskutieren Sie die Unterschiede zwischen Aminoglykosiden und anderen Antibiotikaklassen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung von tiefen Hautinfektionen.

Gibt es spezielle Risiken bei der Anwendung von Aminoglykosiden bei tiefen Hautinfektionen?

Teilen Sie Ihr Wissen über potenzielle Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit der Anwendung von Aminoglykosiden zur Behandlung von tiefen Hautinfektionen und diskutieren Sie deren Management.

Können Aminoglykoside bei wiederkehrenden tiefen Hautinfektionen eingesetzt werden?

Diskutieren Sie die Anwendung von Aminoglykosiden bei wiederkehrenden tiefen Hautinfektionen und tauschen Sie Strategien zur Prävention und Behandlung aus.

Wie schnell wirken Aminoglykoside bei tiefen Hautinfektionen?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie schnell Aminoglykoside bei tiefen Hautinfektionen wirken und was Patienten erwarten können.

Gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten zu Aminoglykosiden für tiefere Hautinfektionen?

Erfahren Sie mehr über alternative Behandlungsoptionen zu Aminoglykosiden für tiefere Hautinfektionen und diskutieren Sie deren Effektivität und Anwendbarkeit.

Kombinationstherapie: Aminoglykoside und andere Antibiotika bei tiefen Hautinfektionen

Diskutieren Sie die Wirksamkeit einer Kombination aus Aminoglykosiden und anderen Antibiotika bei tiefen Hautinfektionen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Welche Nebenwirkungen sind mit der Verwendung von Aminoglykosiden bei Hautinfektionen verbunden?

Teilen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen über mögliche Nebenwirkungen, die mit der Verwendung von Aminoglykosiden zur Behandlung von Hautinfektionen einhergehen.