Roaccutane zur Behandlung von schwerer Akne

Roaccutane ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das häufig bei schwerer Akne eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Isotretinoin, der die Talgproduktion der Haut reduziert.
Kategorie
Medikament
Bezugsquellen
Verschreibungspflichtig, in Apotheken erhältlich
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Roaccutane FAQ


Bildnachweis: vidal.fr

Was sind die Nebenwirkungen von roaccutane?

Die schwerwiegendste Nebenwirkung, die Sie während der Einnahme von Roaccutane riskieren, sind schwere Missbildungen beim ungeborenen Kind, wenn Sie während der Roaccutane-Behandlung oder im ersten Monat nach dem Ende der Behandlung schwanger werden. Sie dürfen Roaccutane auf keinen Fall einnehmen, wenn Sie schwanger sind.

Was ist Roaccutan und wie wird es verordnet?

Roaccutan wird nach Gesichtspunkten verordnet, die von Patient zu Patient anders sein können. Es wird Ihnen persönlich verschrieben, und Sie dürfen das Arzneimittel und die für Sie geltenden Vorschriften unter keinen Umständen jemand anderem weitergeben.

Wann sollte die Roaccutan-Behandlung abgebrochen werden?

Bei Verdacht auf TEN sollte die Roaccutan-Behandlung abgebrochen werden. Trockene Augen, Trübung der Hornhaut, vermindertes Nachtsehen und Keratitis bilden sich normalerweise nach Beendigung der Therapie zurück. Fälle trockener Augen, die nach Absetzen der Behandlung nicht abgeklungen sind, wurden berichtet.

Kann ich Roaccutan einnehmen wenn ich schwanger bin?

Wenn Sie schwanger sind, d rfen Sie Roaccutan unter keinen Umst nden einnehmen. F r Frauen, die schwanger werden k nnen, kann der Arzt in besonderen F llen Roaccutan verschreiben. Falls dies auf Sie zutrifft, ist es absolut unerl sslich, die rztlichen Vorschriften genauestens einzuhalten.

Was passiert bei einer Überdosierung von Roaccutan 20 mg?

Bei einer Überdosierung von Roaccutan 20 mg treten die bei der üblichen Dosierung beobachteten Nebenwirkungen (siehe unten) in verstärktem Maße auf. Sie bilden sich jedoch nach Verringerung der Dosis bzw. Absetzen des Medikaments zurück. Im Falle einer Überdosierung verständigen Sie bitte Ihren Arzt.

Wann nimmt man Isotretinoin?

Zum Einnehmen wird Isotretinoin nur bei schweren Formen von Akne verordnet. Solche sind Akneknoten (noduläre Akne), Akne mit zusammenfließenden Entzündungsherden (Acne conglobata) oder Akne mit der Gefahr einer dauerhaften Narbenbildung.

Roaccutane Referenzen

Wenn Sie mehr über Roaccutane erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Sind Makrolide eine geeignete Wahl zur Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen?

Diskutieren Sie die Eignung von Makroliden zur Behandlung von Akne und anderen Hauterkrankungen sowie deren Wirksamkeit und potenzielle Risiken!