Resistenzteste: Bedeutung bei der Antibiotikatherapie

Resistenztests sind Untersuchungen, um die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber bestimmten Antibiotika zu testen und damit die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie zu bestimmen.
Kategorie
Laboruntersuchung
Bezugsquellen
In Labors oder medizinischen Einrichtungen
Durchf-hrung
Kultivierung der Bakterien, Testung mit verschiedenen Antibiotika
Ziel
Therapieanpassung
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Resistenzteste FAQ

Was ist eine Resistenzbestimmung?

Die Resistenzbestimmung ist wichtig, um bei einer Infektion die richtige Auswahl des geeigneten antibiotischen Wirkstoffs treffen zu können. Dazu werden die Erreger isoliert, in der Bakterienkultur vermehrt und dann gezielt verschiedenen Antibiotika ausgesetzt. Das Ergebnis der mikrobiologischen Überprüfung ergibt das so genannte Antibiogramm .

Was ist eine Insulinresistenz?

Bei einer Insulinresistenz reagieren die Körperzellen nicht mehr richtig auf das Hormon Insulin. Aus der Erkrankung kann sich ein Diabetes mellitus Typ 2 entwickeln. Ob eine Insulinresistenz besteht, kann ein Test zeigen. Lesen Sie hier, welche Symptome bei der Erkrankung möglich sind. Was ist eine Insulinresistenz?

Was sind die häufigsten resistenten Bakterien?

Hier ein kurzer Blick auf einige der häufigsten und/oder problematischsten der resistenten Bakterien: Carbapenem-resistente Enterobakterien (CRE): Einige der CRE Stämme sind nicht behandelbar, da sie resistent gegenüber allen Antibiotika sind. Patienten, deren Blutstrom mit diesen Bakterien infiziert ist, haben eine Mortalitätsrate von 50%.

Wie kann eine Insulinresistenz verlangsamt werden?

Veschiedene Studien zeigen, dass eine Insulinresistenz durch eine entsprechende Umstellung des Lebenswandels verlangsamt werden kann beziehungsweise vollständig umkehrbar ist. Bewegung und Sport stellen dabei die wichtigsten Elemente für die Resensibilisierung der Körperzellen gegenüber dem körpereigenen Insulin dar.

Wie wird der Resistenzmechanismus nachgewiesen?

Die Testvorbereitung folgt dem Standardprocedere für ETEST, und die Streifen ergeben einen Quotienten der Hemmkonzentrationen, welcher zum Phänotyp-Nachweis unterschiedlicher Resistenzmechanismen genutzt werden kann. Der Nachweis des Resistenzmechanismus erfolgt über die Wirksamkeit des spezifischen Inhibitors.

Was ist die Resistenz von Bakterien gegenüber verschiedenen Antibiotika?

Widerstandsfähigkeit von Bakterien ("Resistenz") gegenüber verschiedenen Antibiotika . Die Resistenzbestimmung ist wichtig, um bei einer Infektion die richtige Auswahl des geeigneten antibiotischen Wirkstoffs treffen zu können. Dazu werden die Erreger isoliert, in der Bakterienkultur vermehrt und dann gezielt verschiedenen Antibiotika ausgesetzt.

Was ist eine Antibiotika-Resistenzbestimmung?

Standardisierte Grenzwerte ( clinical breakpoints) werden von EUCAST herausgegeben und dienen als Interpretationshilfe. Als Antibiotika-Resistenzbestimmung bezeichnet man in der Medizin die mikrobiologische Überprüfung der Empfindlichkeit bzw. Widerstandsfähigkeit...

Resistenzteste Referenzen

Wenn Sie mehr über Resistenzteste erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Was Ist Resistenzteste

  1. https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/medikamente/antibiotikaresistenz.html
  2. https://www.onmeda.de/krankheiten/insulinresistenz-id212968/
  3. https://www.lifeline.de/krankheiten/insulinresistenz-id40214.html
  4. https://www.praxis-breitenberger.de/ratgeber/frauengesundheit/insulinresistenz/
  5. https://www.diabinfo.de/vorbeugen/faktencheck/was-ist-eine-insulinresistenz.html
  6. https://flexikon.doccheck.com/de/Antibiotika-Resistenzbestimmung
  7. https://medlexi.de/Insulinresistenz
  8. https://de.wikipedia.org/wiki/Insulinresistenz
  9. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Grundwissen/Grundwissen_inhalt.html
  10. https://de.khanacademy.org/science/health-and-medicine/current-issues-in-health-and-medicine/antibiotics-and-antibiotic-resistance/a/what-is-antibiotic-resistance

Informationen Zu Resistenzteste

  1. https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/medizinische-mikrobiologie-virologie-und-hygiene/dienstleistungen/resistenztestung.html
  2. https://www.dzif.de/de/antibiotikaresistenz-schneller-und-zuverlaessiger-nachweis
  3. https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-antibiotika-resistenzen-2183158
  4. https://link.springer.com/article/10.1007/s15006-020-0140-5
  5. https://faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/wie-kann-diagnostik-zur-kontrolle-der-antibiotika-resistenzentwicklung-beitragennbsp/
  6. https://www.biomerieux.de/klinische-diagnostik/etestr-zum-nachweis-von-resistenzmechanismen-antimicrobial-resistance
  7. https://imhr.de/wp-content/uploads/2020/11/Molekulare-Antibiotika-Resistenztestung-bei-Bakterien-und-Parasiten.pdf

Verwandte Themen erkunden