Gesunde Tees für Nieren und Blase

Nieren- und Blasentees sind spezielle Teemischungen, die Kräuter enthalten, die zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit beitragen.
Kategorie
Tee
Bezugsquellen
Erhältlich in Reformhäusern und Online-Shops
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Nieren- Und Blasentees FAQ


Bildnachweis: salus.de

Wie wirkt sich Blasentee auf die Nieren aus?

Ein Blasentee spült vor allem die Harnwege durch. Er erhöht die Wasserausscheidung über die Nieren, und die größere Harnmenge macht es den Bakterien schwerer, sich dauerhaft festzusetzen. Es geht beim Blasentee also vor allem um die Flüssigkeit.

Was sind die Folgen einer Blasen- und Nierenbeckenentzündung?

Neben Blasen- und Nierenbeckenentzündung beinhaltet dies zum einen Nierengrieß, Nierensteine und Störungen in der Harnbildung. Zum anderen zählen auch Störungen im Wasserhaushalt des Körpers, wie zum Beispiel Gicht und Wassersucht, zu den Einsatzgebieten dieser blutreinigenden Heilpflanze, was den Gesundheitswert für die Nieren weiter unterstützt.

Welche Kräuter eignen sich für einen Nieren- und Blasentee?

Für einen Nieren- und Blasentee mit Bärentraube empfiehlt sich folgende Kräutermischung 1 EL Spargelwurzel. Petersilie und Spargel sind normalerweise eher als Küchenkraut bzw. Gemüse bekannt.

Was ist der Unterschied zwischen Nieren und Blasentee?

Ein Nieren- und Blasentee ist eine Mischung verschiedenen Arzneidrogen. Dazu gehören beispielsweise: Die Zusammensetzung der Produkte ist uneinheitlich. Wer also gut auf ein Produkt anspricht, sollte weiterhin dieses verwenden. In der Pharmacopoea Helvetica findet sich ein offizinelles Präparat, der Blasentee PH.

Nieren- Und Blasentees Referenzen

Wenn Sie mehr über Nieren- Und Blasentees erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Was sind die Risiken, wenn Antibiotika bei Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft vermieden werden?

Lassen Sie uns gemeinsam die potenziellen Risiken erkunden, wenn Antibiotika nicht zur Behandlung von Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft eingenommen werden. Teilen Sie Ihre Kenntnisse und Meinungen!