Informationen über Myrtol Forte

Myrtol Forte ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es wirkt schleimlösend und entzündungshemmend.
Kategorie
Arzneimittel
Bezugsquellen
Rezeptpflichtig in Apotheken erhältlich
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Myrtol Forte FAQ

Was sind die Nebenwirkungen von GeloMyrtol?

Häufig leiden Patienten während der Einnahme von GeloMyrtol forte unter Magen- oder Oberbauchschmerzen. Gelegentliche Nebenwirkungen sind: Sehr selten kann die Einnahme von GeloMyrtol forte Nieren- oder Gallensteine in Bewegung setzen, die dann Beschwerden auslösen. Zudem zählen schwere allergische Reaktionen zu den Nebenwirkungen von GeloMyrtol.

Wann sollte man Myrtol® einnehmen?

Wenn Sie unter Asthma bronchiale, Keuchhusten oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, leiden, sollten Sie Myrtol® nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.

Kann man Myrtol in der Schwangerschaft nehmen?

Schwangerschaft: Da keine Untersuchungen an schwangeren Frauen vorliegen, darf Myrtol® in der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt verordnet werden. Wegen der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes ist mit einem Übertritt in die Muttermilch zu rechnen.

Was sind die Nebenwirkungen von GeloMyrtol forte?

Wie alle Arzneimittel kann GeloMyrtol® forte Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen, wie z. B. Magenschmerzen/Oberbauchbeschwerden, selten zu Übel-keit, Erbrechen oder Durchfällen.

Myrtol Forte Referenzen

Wenn Sie mehr über Myrtol Forte erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden