Inhalatoren zur Behandlung von Atemwegserkrankungen

Inhalatoren sind Medizinprodukte, die zur Inhalation von Wirkstoffen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet werden.
Kategorie
Medizinprodukt
Bezugsquellen
Inhalatoren sind in Apotheken und Sanitätshäusern erhältlich.
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Inhalatoren FAQ


Bildnachweis: richtig-inhalieren.de

Was ist eine Inhalationstherapie?

Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD können ihre Medikamente mit einem Inhalator (über die Lunge) ein-atmen oder oral (als Tablette, durch den Mund) aufnehmen. Die Inha-lationstherapie ist eine schnelle und nebenwirkungsarme Anwen-dung. Für den Erfolg der Therapie ist dabei wichtig, die Technik des Inhalierens zu beherrschen.

Wie funktioniert ein Inhalator?

Bei diesen Inhalatoren wird eine präzise abgemessene Dosis des Medikaments als Pulver zur Verfügung gestellt. Durch die Inhalation saugt man das Medikament aus dem Gerät. Das Pulver wird dabei durch den Luftstrom im Inhalator verwirbelt, so entsteht ein feiner Wirkstoffnebel, der die tiefen Atemwege erreicht.

Welche Arten von Inhalieren gibt es?

Für den Erfolg der Therapie ist dabei wichtig, die Technik des Inhalierens zu beherrschen. Es werden drei verschiedene Gerätetypen zur Inhalation eingesetzt, die sich in Handhabung sowie Vor- und Nachteilen unterscheiden. Am häufigsten: Dosieraerosole und Pulverinhalatoren, seltener: Vernebler.

Welche Arten von Inhalation gibt es?

Man kann reinen Wasserdampf einatmen, der die Schleimhäute befeuchtet. Viele geben auch Salz oder ätherische Öle hinzu, weil sie sich eine abschwellende oder schleimlösende Wirkung versprechen. Welche Arten von Inhalation gibt es? Die bekannteste ist sicher die Topf-Variante.

Inhalatoren Referenzen

Wenn Sie mehr über Inhalatoren erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Was sind die Risiken der unnötigen Antibiotikaverschreibung bei Bronchitis?

Diskutieren Sie die möglichen Risiken und Folgen einer unnötigen Verschreibung von Antibiotika bei Bronchitis und teilen Sie Ihre Bedenken und Tipps.

Kann das Rauchen das Risiko für akute Bronchitis erhöhen und die Wirksamkeit von Antibiotika beeinträchtigen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Rauchen das Risiko für akute Bronchitis erhöhen kann und ob es die Wirksamkeit von Antibiotika beeinträchtigt. Diskutieren Sie Präventionsmaßnahmen und Behandlungsoptionen!

Kann eine unzureichende Behandlung von akuter Bronchitis zu Chronifizierung führen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie eine unzureichende Behandlung von akuter Bronchitis zu chronischer Bronchitis führen kann. Diskutieren Sie Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten!

Ist es sinnvoll, Antibiotika prophylaktisch bei chronischer Bronchitis einzunehmen?

Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der prophylaktischen Einnahme von Antibiotika für chronische Bronchitis und teilen Sie Ihre Ansichten darüber.

Kann man Antibiotika gegen Lungenentzündung online kaufen, ohne Rezept vorzulegen?

Diskutieren Sie die Risiken des Kaufs von Antibiotika zur Behandlung von Lungenentzündung ohne ärztliche Verschreibung und teilen Sie Ihre Meinungen dazu.