Impraviptadine: Potenzielle Anwendungen in der Neurologie

Impraviptadine ist ein experimentelles Medikament, das zur Behandlung von bestimmten neurologischen Erkrankungen untersucht wird.
Kategorie
Arzneimittel
Bezugsquellen
Derzeit nur in klinischen Studien verfügbar
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Impraviptadine FAQ


Bildnachweis: nomenclator.org

Kann man Clonidin und Imipramin zusammen einnehmen?

Auch bestimmte Blutdruckmittel (wie Clonidin, alpha-Methyldopa) sollten nicht mit Imipramin gemeinsam eingenommen werden. Manche Arzneimittel erhöhen die Menge der Leberenzyme, die Imipramin abbauen. Das kann dessen Wirkung stark abschwächen.

Ist Imipramin in der Stillzeit verschreibungspflichtig?

Experten zufolge gehört Imipramin deshalb zu den Antidepressiva der Wahl in der Stillzeit. In Deutschland sind Arzneimittel mit Imipramin in jeder Dosierung und Packungsgröße verschreibungspflichtig. In Österreich und der Schweiz sind keine Medikamente mit diesem Wirkstoff im Handel.

Was ist Imipramin und wie wirkt es?

Zu diesen Arzneistoffen gehört auch Imipramin. So verfügt es über die Eigenschaft, die Konzentration von Botenstoffen wie Noradrenalin und Serotonin im Körper zu erhöhen. Dabei sorgt die Substanz dafür, dass die Neurotransmitter von der Nervenzelle erneut aufgenommen werden. Auch auf andere Botenstoffe wirkt sich Imipramin positiv aus.

Impraviptadine Referenzen

Wenn Sie mehr über Impraviptadine erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden