HIV-Infektionsüberwachungssysteme: Funktion und Bedeutung
HIV-Infektionsüberwachungssysteme FAQ
Wie viele Menschen leben mit HIV?
Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV, in Deutschland rund 90.000. Bei HIV-bedingten schweren Erkrankungen spricht man von Aids. Mittlerweile gibt es Medikamente, die den Ausbruch der Krankheit verhindern. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über Vorbeugung, Diagnose und Therapiemöglichkeiten.
Was versteht man unter HIV?
HIV ist eine Abkürzung und bedeutet „Humanes Immundefizienz-Virus“. Das bedeutet übersetzt: menschliches Abwehrschwäche-Virus. HIV schädigt die körpereigenen Abwehrkräfte, die auch Immunsystem genannt werden. Ohne Behandlung kann der Körper eindringende Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze oder Viren nicht mehr bekämpfen.
Wie entwickelt sich die Verbreitung von HIV?
Die Verbreitung von HIV hat sich seit Anfang der 1980er Jahre zu einer Pandemie entwickelt, die nach Schätzungen des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) bisher mindestens ca. 41 Millionen Menschenleben gefordert hat. [2]
Welche Faktoren beeinflussen die Übertragung von HIV?
Lokale Faktoren wie gleichzeitig vorliegende andere sexuell übertragbare Infektionen ( STI) können sowohl die Infektiosität als auch die Suszeptibilität deutlich steigern und stellen damit wichtige Kofaktoren für eine Übertragung von HIV dar.
Welche Hygienemaßnahmen gibt es bei HIV?
Nach Behandlung einer mit HIV infi- zierten Person genügen die routinemäßig erforder- lichen Hygienemaßnahmen wie die Desinfektion der patientennahen Flächen und die sachgerechte Aufbereitung der verwendeten Medizinprodukte.
Was ist eine HIV-1 Infektion?
Die HIV -1-Infektion stellt grundsätzlich eine Behandlungsindikation dar. Auf Grund der raschen Erkenntnisfortschritte wird bezüglich der Wahl der sinnvollsten Kombinationen auf die regelmäßig aktualisierten Leitlinien zur ART der HIVInfektion verwiesen, die unter Koordination der Deutschen AIDS -Gesellschaft erarbeitet werden.
HIV-Infektionsüberwachungssysteme Referenzen
Wenn Sie mehr über HIV-Infektionsüberwachungssysteme erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:
Was Ist HIV-Infektionsüberwachungssysteme
- https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HIV_AIDS.html
- https://gesund.bund.de/hiv-aids
- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/hiv-und-aids/
- https://www.aidshilfe.de/hiv-aids
- https://flexikon.doccheck.com/de/HIV-Infektion
- https://www.msd-gesundheit.de/infektionskrankheiten/hiv/
- https://www.ardalpha.de/wissen/gesundheit/krankheiten/was-ist-aids-hiv-virus-immunschwaeche-folgen-krankheit-100.html
- https://www.onmeda.de/krankheiten/aids-hiv-id200433/
Informationen Zu HIV-Infektionsüberwachungssysteme
Verwandte Themen erkunden
Können neue diagnostische Technologien die HIV-Therapie optimieren?
Entdecken Sie, wie neue diagnostische Technologien dazu beitragen können, die Behandlung von HIV-Patienten zu verbessern und zu beschleunigen.