Hautinfektionen: Symptome und Therapiemöglichkeiten

Eine Hautinfektion ist eine Erkrankung, bei der Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze in die Haut eindringen und Entzündungen verursachen. Sie kann verschiedene Ursachen haben und erfordert oft eine gezielte Behandlung.
Kategorie
Erkrankung
Bezugsquellen
Ärztliche Diagnose und Behandlung erforderlich
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Hautinfektion FAQ


Bildnachweis: medde.org

Was ist eine Hautinfektion?

Eine Hautinfektion bezeichnet die Schädigungen der Haut durch Abwehrreaktionen des Körpers auf bestimmte Erreger. Hier kommen Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten als Auslöser in Betracht. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlich gefährlichen Hautinfektionen. 1 Was ist eine Hautinfektion? 5 Wann sollte man zum Arzt gehen?

Welche Faktoren begünstigen eine Hautinfektion?

Verschiedene wirts- und erregerspezifische Faktoren können die Entstehung einer Hautinfektion begünstigen: Störung der Hautbarriere: durch Hautläsionen (Eintrittspforten), gestörte Standortflora, vorbestehende Hauterkrankungen (z.B. atopisches Ekzem)

Was sind die Komplikationen einer Hautinfektion?

Die Komplikationen im Rahmen einer Hautinfektion sind in den meisten Fällen davon abhängig, ob die Infektion lokal ist oder sich ausbreitet. So wird etwa ein einzelnes Furunkel oder ein Pickel kaum zu Komplikationen führen, während Pilzinfektionen dazu in der Lage sind.

Hautinfektion Referenzen

Wenn Sie mehr über Hautinfektion erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Welche Nebenwirkungen sind bei der Verwendung von Penicillin zur Behandlung von Hautinfektionen zu erwarten?

Diskutieren Sie die möglichen Nebenwirkungen von Penicillin und wie man damit umgeht, wenn es zur Behandlung oberflächlicher Hautinfektionen eingesetzt wird.