Gurgellösungen: Anwendung und Empfehlungen

Gurgellösungen werden zur Linderung von Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum angewendet.
Kategorie
Medizinisches Produkt
Bezugsquellen
In Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Gurgellösungen FAQ

Welche Gurgellösung ist die beste?

Im Mittelpunkt der Empfehlungen: PVP-Iod-basierte Gurgellösungen und Nasensprays. Doch vor allem die immer wieder genannte 0,23%ige PVP-Iod-Lösung steht in Deutschland nicht als Fertigpräparat zur Verfügung.

Wie wirkt sich eine Gurgellösung auf den Rachen aus?

Die Gurgellösung gelangt an Bereiche im Rachen, die Lutschtabletten nicht erreichen. Um den besten Effekt zu erzielen, gibt es jedoch einiges zu beachten. Gurgellösungen lassen sich ganz einfach selbst herstellen: Die bewährtesten Hausmittel sind frisch aufgebrühte Kräutertees, die mindestens 15 Minuten gezogen sind.

Was versteht man unter Gurgeln?

Das Wort „gurgeln“ wird von dem lateinischen Begriff „gurgulio“ abgeleitet. Dies bedeutet Schlund. Gurgeln ist ein Befeuchten und Spülen des Rachens. Dafür werden die verschiedensten Gurgellösungen verwendet. Gurgeln ist ganz einfach. Jedoch gibt es immer wieder Menschen, bei denen das Gurgeln einen Würgereiz auslöst.

Wie bereite ich mein Kind auf Gurgellösung vor?

Bevor ein Kind eine Gurgellösung verwendet, sollte es unbedingt richtig gurgeln und die Flüssigkeit ausspucken können. Beim Gurgeln nehmen Sie einen Schluck der gewählten Gurgelflüssigkeit in den Mund und legen den Kopf in den Nacken. Die Flüssigkeit befindet sich sofort im Rachen. Atmen Sie durch die Nase ein und den Mund aus.

Gurgellösungen Referenzen

Wenn Sie mehr über Gurgellösungen erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn man an einer Mandelentzündung leidet?

Diskutieren Sie die Anzeichen und Symptome, die einen Arztbesuch bei einer Mandelentzündung erforderlich machen, und teilen Sie Ihre Ratschläge.