Eucerin: Hautpflege für verschiedene Bedürfnisse

Eucerin ist eine Hautpflegemarke, die Produkte für verschiedene Hautbedürfnisse anbietet. Die Produkte enthalten Inhaltsstoffe wie Urea und Lactat, die Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken.
Kategorie
Hautpflegemarke
Bezugsquellen
In Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Eucerin FAQ


Bildnachweis: walmart.com

Wer hat Eucerin erfunden?

Der Vertrieb erfolgt in Deutschland, Österreich und der Schweiz über Apotheken. 1900 gelang es dem Chemiker Isaac Lifschütz, erstmals eine haltbare und geschmeidige Salbengrundlage mit Hilfe von Eucerit als Emulgator herzustellen, die den Namen Eucerin bekam. 1902 erhielt Lifschütz das Patent für seine Entwicklung.

Was ist Eucerin und Wie funktioniert es?

Die Entdeckung des Eucerin. Viele der Salben, Cremes oder Lotionen für empfindliche Haut, die heute in Apotheken erhältlich sind, basieren auf einem Grundstoff: dem Eucerin. Die mit Hilfe des Emulgators Eucerit gewonnene Salbengrundlage macht es möglich, Wirkstoffe in Salbenform direkt auf die Haut aufzutragen.

Ist Eucerin gut für die Haut?

Dank ihrer hervorragenden Hautverträglichkeit und Wirksamkeit empfehlen Ärzte die Pflegeserie weltweit auch heute noch bei zahlreichen Hautproblemen. Die ersten Eucerin Pflegeprodukte, die nachweislich die Haut stärken und vor Sonnenallergien schützen.

Was ist die erste Eucerin-Pflege?

Die erste Eucerin Hautpflege, die durch die Wirkung der Dioicsäure auf die Melaninsynthese in der Haut Einfluss nimmt. Zudem verringert sie das Erscheinen von Altersflecken und Hyperpigmentierungen. Die erste Eucerin Pflegeserie gegen Hautrötungen. Die Produkte enthalten das hautberuhigende Licochalcon A und grüne Pigmente, die Rötungen kaschieren.

Eucerin Referenzen

Wenn Sie mehr über Eucerin erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden