Info zu Betaisodona Wundpflaster und Anwendung

Betaisodona Wundpflaster sind spezielle Pflaster, die mit dem antiseptischen Wirkstoff Povidon-Iod getränkt sind, um Wundinfektionen vorzubeugen und zu behandeln.
Kategorie
Verbandmittel
Bezugsquellen
Erhältlich in Apotheken ohne ärztliche Verschreibung
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Betaisodona Wundpflaster FAQ


Bildnachweis: volksversand.de

Was sind die Nebenwirkungen von Betaisodona Wundgel?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Betaisodona Wundgel Nebenwirkungen auftreten,die in der Regel jedoch weniger häufig sind. Dazu gehören Überempfindlichkeitsreaktionen, also allergische Reaktionen der Haut. Diese äußern sich durch Rötung, Jucken oder Bläschen auf der Haut.

Was ist Betaisodona und wie wirkt es?

BETAISODONA ® vereint zwei essenzielle Attribute zur Vermeidung von Infektionen: Langanhaltende Wirkung und ein breites Wirkungsspektrum. Das enthaltene Povidon sorgt für eine gleichbleibende Dosierung und gibt das Iod nach und nach in die Wunde ab. Hierbei haben 99,9 % aller relevanten Keime keine Chance und werden bekämpft.

Wann darf Betaisodona nicht angewendet werden?

Betaisodona Wund-Gel darf NICHT angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile von Betaisodona Wund-Gel sind, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Wie behandelt man eine Wunde?

Fremdkörper (wie kleine Steinchen oder Fussel) in der Wunde, sollen vorsichtig mit einer Pinzette entfernt werden. 2. Um eine Infektion zu vermeiden, soll die Wunde mit einem Antiseptikum wie BETAISODONA® Salbe oder BETAISODONA® Lösung behandelt werden. Die Wunde sollte im Auge behalten werden.

Ist Betaisodona schädlich für die Haut?

Betaisodona Wundgaze darf nicht gleichzeitig oder kurzfristig nachfolgend mit quecksilberhaltigen Desinfektionsmitteln angewendet werden, da sich unter Umständen aus Iod und Quecksilber ein Stoff bilden kann, der die Haut schädigt.

Wie wird Betaisodona angewendet?

Die Betaisodona-Salbe wird auf die Wunde oder verletzte Stelle aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Falls nötig, kann im Anschluss ein Verband angelegt werden. Die Betaisodona-Lösung wird verdünnt oder unverdünnt äußerlich angewendet.

Welche Medikamente verzögern die Wundheilung?

Auch bestimmte Medikamente, wie beispielsweise Blutgerinnungshemmer (Blutverdünner), verzögern die Wundheilung. Unter Umständen spielen weitere Risikofaktoren eine Rolle: Etwa die Ernährung durch zu wenig Eiweiß, Mineralstoffe oder Vitamine. Eine verminderte oder erhöhte Kalorienzufuhr kann die Wundheilung ebenfalls beeinflussen.

Betaisodona Wundpflaster Referenzen

Wenn Sie mehr über Betaisodona Wundpflaster erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Welche Inhaltsstoffe sind in Antibiotika-Pflastern enthalten und wie wirken sie?

Erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung von Antibiotika-Pflastern und deren Wirkung auf Hautläsionen. Diskutieren Sie die Rolle der Inhaltsstoffe bei der Heilung.