Artischockenextrakt: Anwendung und Wirkung

Artischockenextrakt wird aus den Blättern der Artischockenpflanze gewonnen und ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Verdauung und Leberfunktion. Er enthält wertvolle Pflanzenstoffe wie Cynarin.
Kategorie
Nahrungsergänzungsmittel
Bezugsquellen
Erhältlich in Apotheken und Reformhäusern
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Artischockenextrakt FAQ


Bildnachweis: energiavital.de

Was ist Artischocke und wie wirkt sie?

Die Artischocke ist eine alte Heilpflanze. In Form von Artischockenextrakt kann sie bei den Symptomen eines nervösen Magens zum Einsatz kommen, den Gallenfluss fördern und die Verdauung unterstützen. Auch bei Blähungen oder zur Entgiftung ist der Extrakt sehr hilfreich.

Was ist artischockenextrakt und wie wirkt es?

Artischockenextrakt steigert die Gallenflüssigkeitssekretion. Diese erhöhte Ausschüttung verbessert die Aktivitäten der Verdauung und wirkt sich positiv auf die Motilität des Darms aus. Des Weiteren ist immer wieder von einer lipidsenkenden Wirkung die Rede.

Was kann man mit Artischocken machen?

In Scheiben geschnitten eignen sich die Herzen hervorragend als Pizzabelag oder für Pfannengerichte. Man kann Artischocken zusammen mit anderem Gemüse einlegen oder fermentieren, und sie lassen sich auch gut rösten oder zerkleinern und in Suppen, Aufläufen oder Quiches verwenden. Mehr lesen …

Kann ich artischockenblattextrakt-Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Krankheiten oder Medikamenten interagieren?

Da Artischockenblattextrakt-Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Krankheiten oder Medikamenten, die Sie haben oder einnehmen, interagieren können, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sprechen, bevor Sie sie in Ihr Gesundheitsprogramm aufnehmen.

Artischockenextrakt Referenzen

Wenn Sie mehr über Artischockenextrakt erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Können Antibiotika gegen Lungenentzündung mittel- oder langfristige Nebenwirkungen verursachen?

Diskutieren Sie die Möglichkeit von mittel- oder langfristigen Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Antibiotika zur Behandlung von Lungenentzündung entstehen können, und teilen Sie Ihre Einschätzungen.