Antipyretika: Anwendungsgebiete und Dosierung

Antipyretika sind Medikamente, die Fieber senken. Sie werden häufig zur symptomatischen Behandlung von Fieberzuständen eingesetzt, um das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.
Kategorie
Arzneimittel
Bezugsquellen
Freiverkäuflich in Apotheken
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

Antipyretika FAQ


Bildnachweis: de.iliveok.com

Was versteht man unter Antipyretika?

Unter Antipyretika versteht man Stoffe, die Fieber senkende Wirkung haben bzw. prophylaktisch vor Fieber schützen können. Der Begriff Antipyretika vereint somit diverse Stoffe unter sich, die sich in ihrer Wirkung ähneln, jedoch unterschiedliche Zusammensetzungen und Eigenschaften haben können.

Was ist der Unterschied zwischen Analgetika und Antipyretika?

Antipyretika sind fiebersenkende Medikamente oder Mittel, die Fieber verhindern. Indiziert sind sie zur Reduktion von (lebens)bedrohlichem Fieber, häufig handelt es sich zugleich um Analgetika. 1 Was sind Antipyretika? Was sind Antipyretika? Antipyretika sind Medikamente zur Reduktion oder Vermeidung von Fieber.

Was ist der Unterschied zwischen Paracetamol und Antipyretika?

Zum Einsatz kommen Antipyretika gern gemeinsam mit Analgetika wie Paracetamol oder Ibuprofen, die antipyretische Wirkung ist in frei verkäuflichen Dosierungen zunächst schwach. Starke Antipyretika werden dagegen bei lebensbedrohlichen Körpertemperaturen ab knapp unter 40°C eingesetzt, bei Kindern je nach Einzelfall noch vorher.

Was ist der Unterschied zwischen Paracetamol und Antirheumatika?

Paracetamol gehört zu den nichtopioiden Analgetika, also zu den Schmerzmitteln, die sich in ihrer Wirkungsweise von Opiaten unterscheiden. Die anderen genannten Antipyretika haben zusätzlich zu ihrer fiebersenkenden Wirkung auch entzündungshemmende Funktion. Daher werden sie unter dem Begriff der Antirheumatika zusammengefasst.

Was ist der Unterschied zwischen Antipyretika und Prostaglandin?

In ihrer genauen Wirkungsweise unterscheiden sich die Antipyretika also voneinander, ihre gemeinsame Funktion ist aber das Ausschalten von Prostaglandin E2, um Schmerzen, Entzündungen und Fieber zu senken. Antipyretika gehören grundsätzlich zu den synthetischen, medizinischen Substanzen.

Antipyretika Referenzen

Wenn Sie mehr über Antipyretika erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Antibiotika gegen Lungenentzündung auftreten?

Diskutieren Sie die möglichen Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Antibiotika zur Behandlung von Lungenentzündung auftreten können, und wie man damit umgehen kann.