ACC Akut - Schleimlöser bei Atemwegserkrankungen

ACC Akut ist ein Schleimlöser, der zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis eingesetzt wird. Der Wirkstoff Acetylcystein hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
Kategorie
Medikament
Bezugsquellen
Rezeptfrei in Apotheken erhältlich
Anwendbar für
Veröffentlicht von Mariana Blagojevic, überprüft von Dr. Sarai Pahla

ACC Akut FAQ


Bildnachweis: volksversand.de

Was sind die Nebenwirkungen von ACC Akut 600 mg?

Wie alle Arzneimittel kann ACC® akut 600 mg Hustenlöser Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sehr selten wurde über das Auftreten von Blutungen im Zusammenhang mit der Gabe von Acetylcystein berichtet, zum Teil im Rahmen von Überempfindlichkeitsreaktionen.

Wie oft sollte man ACC Akut 600 mg einnehmen?

ACC® akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten mit Brombeer-Geschmack lösen sich schnell in Wasser auf und sind gut verträglich. Einnahme nur 1x täglich! Tipp: Unsere Empfehlung ist es, ACC ® akut 600 mg Hustenlöser bis 16.00 Uhr einzunehmen, damit der zähe Schleim gelöst und tagsüber abgehustet werden kann.

Was ist ACC und wie wirkt es?

Der Wirkstoff in ACC ® ist Acetylcystein. Bei verschleimtem, erkältungsbedingtem Husten entfaltet Acetylcystein seinen Effekt: Es löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkweise von ACC ®. Gibt es ACC ® nur als Brausetabletten?

Wann darf ACC Akut nicht angewendet werden?

ACC® akut 200 mg Hustenlöser darf wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht angewendet werden bei Kleinkindern unter 2 Jahren. Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Acetylcystein berichtet worden.

ACC Akut Referenzen

Wenn Sie mehr über ACC Akut erfahren möchten, erkunden Sie die folgenden Links:

Verwandte Themen erkunden

Wie lange dauert es in der Regel, bis Antibiotika bei chronischer Bronchitis wirken?

Diskutieren Sie die Zeitspanne, die benötigt wird, bis Antibiotika bei chronischer Bronchitis wirksam werden, und teilen Sie Ihre Erfahrungen damit.

Welche Faktoren können die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Behandlung von Lungenentzündung beeinflussen?

Diskutieren Sie die verschiedenen Faktoren, die die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Behandlung von Lungenentzündung beeinflussen können, und wie man diese optimieren kann.

Wie funktionieren Antibiotika bei der Behandlung von Pharyngitis auf zellulärer Ebene?

Erfahren Sie mehr über den Wirkmechanismus von Antibiotika bei der Bekämpfung von Pharyngitis auf zellulärer Ebene.

Hilft Antibiotika bei akuter Bronchitis, schneller zu heilen?

Diskutieren Sie, ob die Einnahme von Antibiotika den Heilungsprozess bei akuter Bronchitis beschleunigen kann und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen.

Wie kann die Wahl des richtigen Antibiotikums das Risiko von Sodbrennen minimieren?

Diskutieren Sie Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um das Risiko von Sodbrennen durch die richtige Auswahl von Antibiotika zu verringern.

Welche Rolle spielen Antibiotika bei der Behandlung von Reizhusten bei Bronchitis?

Diskutieren Sie die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Behandlung von Reizhusten im Zusammenhang mit Bronchitis und teilen Sie Ihre Ansichten dazu.

Ist es sicher, Antibiotika für eine Mandelentzündung online zu kaufen?

Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile des Kaufs von Antibiotika für Mandelentzündungen in Online-Apotheken und teilen Sie Ihre Ansichten.